 |  |
|
Diskutieren - Lernen - Vorbeugen |
|
|
Habe gerade die Unwetterzentrale aufgerufen gehabt      |
Black Desire unregistriert
 |
|
Heute morgen um 5.50 Uhr kam ein Gewitter, es hat mächtig gekracht
und es fiel Graupel.
Um 6.20 Uhr gingen die Sirenen, der Orkan fegte hinweg und
knickte einen Kirschbaum und 3 Tannen um.
Die Dachrinne lief über, die Einfahrt stand voll mit Wasser....vorbei war
es mit dem Schlafen.
Zur Zeit haben wir noch starke Sturmböen und es wird schon
wieder Dunkel. Was jetzt noch extrem wird, ist der Regen.
Man hat bis zu 50 Liter auf einem Quadratmeter angesagt.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Black Desire: 01.03.2008 11:44.
|
|
01.03.2008 11:44 |
|
|
Firechief30 unregistriert
 |
|
Wie sah es bei Euch mit Einsätzen aus? |
 |
Wie war Euer Wochenende mit dem Sturm Emma!
Aber bitte nur Einsätze reinschreiben.
|
|
02.03.2008 13:48 |
|
|
firemanntom unregistriert
 |
|
RE: Wie sah es bei Euch mit Einsätzen aus? |
 |
Das Orkantief "Emma" erreichte in der Nacht zum Samstag mit seinen Ausläufern das Gemeindegebiet Welver. Ab 5:30 Uhr kam es zu mehreren Sturmschäden, die ein Eingreifen der Feuerwehr Welver notwendig machten.
In den Strassen „Landwehrkamp“ und „Recklingser Strasse“ lagen Bäume auf der Fahrbahn. Schlimmer traf es die Bewohner in der „Rossbirke“, wo ein Garagendach vom Wind erfasst und abgedeckt wurde sowie „Im Bruch“ wo eine Tanne auf ein Gebäude viel.
Im Bereich des 1. Zuges waren die Löschgruppen Welver, Flerke und Klotingen mit 30 Kameraden unter der Leitung von BI C. B. bis 7:30 Uhr im Einsatz.
Gegen 7:49 rückte dann erneut die Löschgruppe Welver zur „Wolter-von-Plettenberg- Strasse aus. Am hinteren Zugang zur Hauptschule war ein Baum auf eine Stromleitung gefallen die dabei stark beschädigt wurde. Da noch Strom auf der Leitung war, konnte der Baum nicht sofort beseitigt werden. Die RWE wurde zur Einsatzstelle geordert um die Leitung stromlos zu schalten.
Da den Kameraden im Verlauf des Einsatzes auffiel, dass sich Dachpfannen an einer angrenzenden Scheune gelöst hatten, musste die Strasse aus Sicherheitsgründen vom nachgeforderten Bauhof gesperrt werden.
Die Löschgruppe Welver sicherte bis zum Eintreffen des Bauhofes die Gefahrenstelle ab, und konnte gegen 10:30 Uhr wieder zum Gerätehaus abrücken.
Geschrieben von unserem Pressewart der LG Welver.
Es gibt dazu noch 10 Fotos unter:
www.Feuerw-welver.de
|
|
03.03.2008 12:05 |
|
|
Erpel unregistriert
 |
|
Wir hatten am Samstag um 14:19 Uhr eine Alamierung
Stichwort: TH- Baum auf Straße auf der K17
Alamiert wurde die "Große" Schleife der Feuerwehr Deutsch Evern (ca 30 Personen haben diese auf dem Melder)
Nach Aussage der OrtsBM Sollte die "Kleine" alamiert werden (haben nur 8 Personen, mich eingeschlossen).
Sind dann mit dem TLF 16/25 (Stärke 1:5) ausgerückt
Der Baum wurde zerlegt und die Straße geräumt.
Eingesetzt: 1xKettensäge
Stärke insgesamt 1:20
|
|
03.03.2008 12:16 |
|
|
Firechief30 unregistriert
 |
|
RE: Wie sah es bei Euch mit Einsätzen aus? |
 |
@firemanntom,hab den Link mal berichtigt.Den Link den du reingepostet hast ging nicht!
|
|
03.03.2008 12:21 |
|
|
firemanntom unregistriert
 |
|
RE: Wie sah es bei Euch mit Einsätzen aus? |
 |
@firechief, danke dir.Stehe noch leicht neben dem Gleis. Aber nett mehr lang
|
|
03.03.2008 12:34 |
|
|
|
Views heute: 198.815 | Views gestern: 417.020 | Views gesamt: 235.362.552

www.retter-radio.de
Musik nicht nur für Alltagsretter
Wir retten Euch aus dem Alltag und löschen Eure schlechte Laune
Impressum
|
|