 |  |
|
Diskutieren - Lernen - Vorbeugen |
|
|
Firechief30 unregistriert
 |
|
Datum: 16.02.2008 16:45-17:15 Uhr
Einsatzart:TH0-Fischsterben
Amthilfe für die POL,hingefahren mit voll bestzten Fahrzeugen da die Leitstelle Vollalarm ausgelöst hat.Waren innerehalb kurzer Zeit 35 FM an der Wache,rausgefahren alle 3 Fahrzeuge= 1/2 TLF- 1/8 LF8- 1/7 MTW, 15 FM auf Wache.
TLF Besatzung hat mit S-Schlauch in den Bach Wasser gespritz,das der kleine Fluss ein bisschen zugefroren war und wir die noch lebenden Tiere mittels Kescher noch rausholt haben,und danach dem örtlichen Anglerverein übergeben haben.Die LF Besatzung verbrachte die Zeit auf dem Fahrzeug da kein eingreifen mehr nötig war.
Das war mein aussergewöhnlichster Einsatz in den 12 Jahren wo Ich in der Feuerwehr bin
Nächster Einsatz war ca 6 std später.
Datum 17.02.2008 01:09-02:45 Uhr
Einsatzart: Feu2-Heurundballenbrand
Kurz nachdem Ich von unserer Wache losgefahren bin nach hause vom Knobel-und Skatturnier was wir jährlich veranstalten,ging als Ich fast 2 min im Bett lag erneut Vollalarm (sirenen) von der Leitstelle raus.
Auch in der Wache saßen noch welche vom Abend und das TLF war ebenfalls schnell vor Ort und haben die restlichen Rundballen erstmal von den anderen noch weggeschoben damit nicht noch mehr durch die Flammen zum Opfer wurden.Kurz darauf trafen wir mit dem LF an und bin zur Lageerkundung gegangen.Entscheidung von mir war noch zusätzlich zum S-Schlauch vom TLF 2 zusätzliche C-Schläuche mit
vorzunehmen die wir aber dann später nicht mehr gebraucht haben,da wir mittels Trecker es ein bisschen auseinandergeschoben haben und kontrolliert runterbrennen liesen.Zuguterletzt haben wir dann noch ca. 1200 ltr mittels Sprühstrahl draufgeschossen.Die E-Stelle konnte um 02:30 >Uhr Feueraus gegeben werden und sind danach wieder eingerückt.
Besatzung: TLF 1/2 - LF 1/8 - MTW 1/7
|
|
17.02.2008 14:29 |
|
|
Tappi
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 4537
Guthaben: 649.523 FeuerMark
Aktienbestand: 15 Stück
Realer Name: Stefan Herkunft: Steinhagen
 |
|
__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
|
|
17.02.2008 15:07 |
|
|
|
Views heute: 7.793 | Views gestern: 443.307 | Views gesamt: 235.614.837

www.retter-radio.de
Musik nicht nur für Alltagsretter
Wir retten Euch aus dem Alltag und löschen Eure schlechte Laune
Impressum
|
|