| 
     
        |  |  |  
   
 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | Diskutieren - Lernen - Vorbeugen |  |  
  |  |  
 
  | 
   
    |  Zusammenarbeit an der Einsatzstelle      |  | 
 	
  | 
    
     | Tappi   
 
   
 
   
 Dabei seit: 21.05.2006
 Beiträge: 4567
 Guthaben: 649.523 FeuerMark
 Aktienbestand: 15 Stück
 Realer Name: Stefan
 Herkunft: Steinhagen
 
 
 
 
 
  |  | 
    
     | 
        | Zusammenarbeit an der Einsatzstelle |          |  Wie läuft denn bei euch so die Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst an der Einsatzstelle ?
 
 Macht bei euch auch jeder noch seinen Pat?
 
 Oder arbeitet ihr beide zusammen?
 
 __________________
 
 
 Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart, der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
 werdet ihr euch bewusst werden,
 dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
 
 |  |  
  |  24.12.2007 00:14 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Stix unregistriert
 
 
 
  |  | 
    
     | bei uns wird in der Regel Hand in Hand gearbeitet, da der Rettungsdienst auf uns und wir auf ihn angewiesen sind. Wobei es ab und zu auch mal die Sanis was abbekommen besonders wenn sie ihren Mund an der Einsatzstelle zu weit aufreissen, da reagieren wir besonders sensibel.
 |  |  
  |  24.12.2007 09:04 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | firemanntom unregistriert
 
 
 
  |  | 
    
     | Wir arbeiten Hand in Hand mit ihnen, besonders seit sie bei uns einen RTW im Gerätehaus stationiert haben und die alte Hausmeisterwhnung nun RTW Wache ist.
 |  |  
  |  24.12.2007 12:31 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Tappi   
 
   
 
   
 Dabei seit: 21.05.2006
 Beiträge: 4567
 Guthaben: 649.523 FeuerMark
 Aktienbestand: 15 Stück
 Realer Name: Stefan
 Herkunft: Steinhagen
 
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | Wir arbeiten zum Glück auch Hand in Hand mit ihnen zusammen, damals machte ja jeder seinen Pat und das ist für die Verletzten garnicht gesund
 
 __________________
 
 
 Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart, der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
 werdet ihr euch bewusst werden,
 dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
 
 |  |  
  |  24.12.2007 13:08 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | firemanntom unregistriert
 
 
 
  |  | 
    
     | Das stimmt, man sollte immer an die Aufgabe und den Menschen in Not denken.
 |  |  
  |  24.12.2007 13:25 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Firechief30 unregistriert
 
 
 
  |  | 
    
     | Bei uns gibt es kein alleine Arbeiten sonst geht meistens noch was schief.
 |  |  
  |  24.12.2007 14:07 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | firemanntom unregistriert
 
 
 
  |  | 
    
     | Bei uns auch nicht, aber es gibt manchmal FW die sagen " Mein Feuer Dein Feuer"
 wir nennen sie  Dorffeuerwehren
 |  |  
  |  24.12.2007 14:10 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | cnoki unregistriert
 
 
 
  |  | 
    
     | Ich bin da mim Stix gleicher Meinung (gleiche FFW  :knips
  mfg cnoki |  |  
  |  25.12.2007 02:32 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Firechief30 unregistriert
 
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | 
    
     | Original von firemanntom Bei uns auch nicht, aber es gibt manchmal FW die sagen " Mein Feuer Dein Feuer"
 wir nennen sie  Dorffeuerwehren
 |  |  
 So ähnliche FW gibt es hier bei uns auch,es war da mal ein Einsatz siehe hier nach das war eigentlich unser Gebiet,aber ihr wisst ja selber die in der FF sind es gibt auch die Leitstelle und dessen Programm schlägt dann auch die Wehren vor welche da hin fahren sollen.
 
 Also OF Wunstorf i.o;OF Steinhude i.o wegen rüstsatz;OF Klein Heidorn nicht i.o . Aber im nachhinein bin Ich oder Kameraden von uns froh das wir da nicht hin mussten.
 |  |  
  |  25.12.2007 09:15 |  |  | 
 |  Views heute: 186.075 | Views gestern: 223.524 | Views gesamt: 344.627.325
 
 
 
   
 www.retter-radio.de 
Musik nicht nur für AlltagsretterWir retten Euch aus dem Alltag und löschen Eure schlechte Laune
 Impressum 
 
  |  |  |