Feuerwehrlive - die BOS-Community
» Registrierung | Kalender | Team | Suche | Hilfe | Chat | Spiele | Partner | Radio | Forum | Portal

Lieber Besucher, schön das du uns gefunden hast, du kannst dich bei uns einfach und kostenlos anmelden.

Feuerwehrlive - die BOS-Community » Fachthematik und Hilfsorganisationen » Hilfsorganisationen » Feuerwehr » EINSÄTZE » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Der Bereich für freiwillige, Berufs- und Werkfeuerwehren, sowie Pflichtfeuerwehren
Erster Beitrag | Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (20): « erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte »
Zum Ende der Seite springen EINSÄTZE 3 Bewertungen - Durchschnitt: 10,003 Bewertungen - Durchschnitt: 10,003 Bewertungen - Durchschnitt: 10,003 Bewertungen - Durchschnitt: 10,003 Bewertungen - Durchschnitt: 10,00
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 RE: EINSÄTZE Gewissen 07.06.2011 22:40
 RE: EINSÄTZE Gewissen 09.06.2011 23:52
 RE: EINSÄTZE Gewissen 15.06.2011 19:18
 RE: EINSÄTZE Gewissen 17.06.2011 22:32
 RE: EINSÄTZE Gewissen 17.06.2011 22:35
 RE: EINSÄTZE Gewissen 23.06.2011 00:21
 RE: EINSÄTZE Gewissen 23.06.2011 00:29
 RE: EINSÄTZE Gewissen 23.06.2011 00:33
 RE: EINSÄTZE Gewissen 06.07.2011 08:39
 RE: EINSÄTZE Gewissen 06.07.2011 08:42
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Gewissen Gewissen ist männlich
Tratschtante


images/avatars/avatar-287.gif

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 540
Guthaben: 546.052 FeuerMark
Aktienbestand: 500 Stück
Herkunft: Bonn
Hilfsorganisation: Feuerwehr


Themenstarter Thema begonnen von Gewissen


RE: EINSÄTZE Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

06. Juni 2011: Unwettereinsätze

Feuerwehr und
Rettungsdienst

Kurzmitteilung über Feuerwehreinsatz

Notruf/Meldung: Datum:
06.06.2011 Uhrzeit: 17:19 Uhr

Was: Unwettereinsätze

Wo:
Stadtgebiet Bonn, Schwerpunkte Alt-Godesberg, Plittersdorf,
Schweinheim

Ausgerückt:
Feuerwache 3,

FF-Einheiten: Bad Godesberg,Dottendorf, Endenich, Holzlar, Kessenich, Lannesdorf, Mehlem, Oberkassel, Röttgen

Verstärkung:

Eingesetzte Kräfte:
Rettungsdienst: 0
BF: 10
FF: 88
Sonstige:

Gesamt: 98
Fahrzeuge im Einsatz: 23

Lage bei Eintreffen:

Gewitterzelle mit Starkregen und Sturmböen über Bonn.
Einsatzschwerpunkte wie oben mit Wassereinbrüchen in Keller,
Garagen, Unterführungen und dem Straßentunnel Bad Godesberg,
durch den Wasserdruck angehobenen Gullideckeln, herabstürzende
Äste und Dachziegel, sowie Störungen bei den automatischen
Brandmeldeanlagen.
Einsatzzahlen bis 19:00 Uhr: ca. 400

Maßnahmen:
Beseitigen der Sturm- und Wasserschäden, Absicherung der
Einsatzstellen

Verletzte: 0

Besondere Vorkommnisse: keine

Sperrungen: [/B]
betroffene Straßenzüge kurzfristig während der Einsatzmaßnahmen

Einsatzende:
Abarbeitung der Einsätze läuft aktuell noch

__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.

07.06.2011 22:40 Gewissen ist offline E-Mail an Gewissen senden Homepage von Gewissen Beiträge von Gewissen suchen Nehmen Sie Gewissen in Ihre Freundesliste auf
Gewissen Gewissen ist männlich
Tratschtante


images/avatars/avatar-287.gif

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 540
Guthaben: 546.052 FeuerMark
Aktienbestand: 500 Stück
Herkunft: Bonn
Hilfsorganisation: Feuerwehr


Themenstarter Thema begonnen von Gewissen


RE: EINSÄTZE Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

07. Juni 2011: Dachstuhlbrand Friedlandstraße

Feuerwehr und
Rettungsdienst

Kurzmitteilung über Feuerwehreinsatz

Notruf/Meldung:
Datum: 07.06.2011 Uhrzeit: 16:58 Uhr

Was: Feuer 3 / Dachstuhlbrand

Wo: Friedlandstraße 68, Bonn-Buschdorf

Ausgerückt:
Löscheinheit Feuerwache 1,
1 Löschfahrzeug Feuerwache 2,
Freiwillige Feuerwehr Buschdorf

Verstärkung: 1 zusätzliche Drehleiter

Eingesetzte Kräfte:[/B]
Rettungsdienst: 2
BF: 22
FF: 10
Sonstige:

Gesamt: 34
Fahrzeuge im Einsatz: 9

Lage bei Eintreffen:

Schon bei der Anfahrt war von Weitem eine starke Rauchentwicklung
aus dem Dachstuhl des 5 geschossigen Wohngebäudes
erkennbar. Die letzte Etage wurde aufgestockt und befand
sich gerade im Rohbau. Einige Anwohner des Mehrfamilien-
Hauses befanden sich bereits auf der Straße.

Maßnahmen:
Es wurde jeweils 1 Trupp mit Pressluftatmer über die Drehleiter
und 1 weiterer Trupp mit Pressluftatmer über das Treppenhaus
zur Brandbekämpfung mit C-Rohren in den Dachstuhlbereich
vorgenommen. Alle weiteren Hausbewohner sowie die Mitarbeiter
der Baufirma wurden durch Polizei und Feuerwehr ins Freie
geleitet. 1 Mitarbeiter der Baufirma wurde vorsorglich vom Rettungsdienst
ambulant versorgt. Zur Nachkontrolle der betroffenen
Bereiche wurde eine Wärmebildkamera eingesetzt. Die darunterliegenden
Wohnungen wurden auf Wasserschäden überprüft.

Verletzte: 1

Besondere Vorkommnisse: keine

Sperrungen: keine

Einsatzende: 18:25 Uhr

__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.

09.06.2011 23:52 Gewissen ist offline E-Mail an Gewissen senden Homepage von Gewissen Beiträge von Gewissen suchen Nehmen Sie Gewissen in Ihre Freundesliste auf
Gewissen Gewissen ist männlich
Tratschtante


images/avatars/avatar-287.gif

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 540
Guthaben: 546.052 FeuerMark
Aktienbestand: 500 Stück
Herkunft: Bonn
Hilfsorganisation: Feuerwehr


Themenstarter Thema begonnen von Gewissen


RE: EINSÄTZE Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

14. Juni 2011: Feuer 3 LVR Kliniken

Feuerwehr und
Rettungsdienst

Kurzmitteilung über Feuerwehreinsatz

Notruf/Meldung: Datum:
14.06.2011 Uhrzeit: 22:40 Uhr

Was: Feuer 3

Wo: LVR Kliniken, Haus St. Johannes, Kölnstraße

Ausgerückt:
Einsatzleitung A-Dienst + B-Dienst, LE FW 1, RTW, HLF FW 2,
FF Löscheinheit Bonn-Mitte

Verstärkung:

Eingesetzte Kräfte:
Rettungsdienst: 2
BF: 18
FF: 8
Sonstige: 0

Gesamt: 28
Fahrzeuge im Einsatz: 9

Lage bei Eintreffen:

Entstehungsbrand mit leichter Rauchentwicklung in einer Baustelle
im EG, Bettentrakt nicht betroffen, Personen nicht gefährdet

Maßnahmen:
Brandbekämpfung mit Kleinlöschgerät und Lüftungsmaßnahmen
des betroffenen Bereichs

Verletzte: 0

Besondere Vorkommnisse: keine

Sperrungen:

Einsatzende: 23:20 Uhr

__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.

15.06.2011 19:18 Gewissen ist offline E-Mail an Gewissen senden Homepage von Gewissen Beiträge von Gewissen suchen Nehmen Sie Gewissen in Ihre Freundesliste auf
Gewissen Gewissen ist männlich
Tratschtante


images/avatars/avatar-287.gif

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 540
Guthaben: 546.052 FeuerMark
Aktienbestand: 500 Stück
Herkunft: Bonn
Hilfsorganisation: Feuerwehr


Themenstarter Thema begonnen von Gewissen


RE: EINSÄTZE Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

16. Juni 2011: Kellerbrand Europaring

Feuerwehr und
Rettungsdienst

Kurzmitteilung über Feuerwehreinsatz

Notruf/Meldung: Datum:
16.06.2011 Uhrzeit: 22:40 Uhr

Was: Kellerbrand

Wo: Europaring

Ausgerückt: FF Duisdorf

Verstärkung: FW 1

Eingesetzte Kräfte:
Rettungsdienst: 6
BF: 18
FF: 18
Sonstige:0

Gesamt: 42
Fahrzeuge im Einsatz: 10

[B]Lage bei Eintreffen:

Hohes Gebäude mit Wohnungszugängen über Balkongänge.
Feuer in einem Kellerraum mit starker Rauchentwicklung über
die Balkongänge der oberen drei Etagen.

Maßnahmen:
Brandbekämpfung und Kontrolle der drei Obergeschosse. Zwei
Personen aus dem 3. OG wurden mit Fluchthauben aus ihren
Wohnungen gerettet und zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht.

Verletzte: 0

Besondere Vorkommnisse: keine

Sperrungen: keine

Einsatzende: 00:00 Uhr

__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.

17.06.2011 22:32 Gewissen ist offline E-Mail an Gewissen senden Homepage von Gewissen Beiträge von Gewissen suchen Nehmen Sie Gewissen in Ihre Freundesliste auf
Gewissen Gewissen ist männlich
Tratschtante


images/avatars/avatar-287.gif

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 540
Guthaben: 546.052 FeuerMark
Aktienbestand: 500 Stück
Herkunft: Bonn
Hilfsorganisation: Feuerwehr


Themenstarter Thema begonnen von Gewissen


RE: EINSÄTZE Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

16. Juni 2011: Kellerbrand An der Steinbrücke

Feuerwehr und
Rettungsdienst

Kurzmitteilung über Feuerwehreinsatz

Notruf/Meldung: Datum:
16.06.2011 Uhrzeit: 16:25 Uhr

Was: Kellerbrand

Wo: An der Steinbrücke 13

Ausgerückt: ELW, Löscheinheit FW 1

Verstärkung:

Eingesetzte Kräfte:
Rettungsdienst: 2
BF: 13
FF: 0
Sonstige: 0

Gesamt: 15
Fahrzeuge im Einsatz: 5

Lage bei Eintreffen:

Starke Rauchentwicklung aus dem Keller. Die Bewohner befanden
sich bereits im Freien.

Maßnahmen:
Ein Trupp der Feuerwehr ging unter Atemschutz und mit einem
C-Rohr zur Brandbekämpfung in den Keller. Ein weiterer Trupp
schaffte eine Zuluftöffnung, um den Keller rauchfrei zu bekommen.
Gleichzeitig wurde ein Lüfter in Stellung gebracht.

Verletzte: 0

Besondere Vorkommnisse:
Die Bewohner des Hauses wurden durch das Piepen eines im
Keller befindlichen Rauchmelders auf das Feuer aufmerksam.
Somit konnten sie das Haus noch rechtzeitig verlassen.

Sperrungen:

Einsatzende: 17:15 Uhr

__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.

17.06.2011 22:35 Gewissen ist offline E-Mail an Gewissen senden Homepage von Gewissen Beiträge von Gewissen suchen Nehmen Sie Gewissen in Ihre Freundesliste auf
Gewissen Gewissen ist männlich
Tratschtante


images/avatars/avatar-287.gif

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 540
Guthaben: 546.052 FeuerMark
Aktienbestand: 500 Stück
Herkunft: Bonn
Hilfsorganisation: Feuerwehr


Themenstarter Thema begonnen von Gewissen


RE: EINSÄTZE Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

20. Juni 2011: Feuer5 U-Bahnhaltestelle Wurzerstraße

Feuerwehr und
Rettungsdienst

Kurzmitteilung über Feuerwehreinsatz

Notruf/Meldung: Datum:
20.06.2011 Uhrzeit: 08:54 Uhr

Was: Feuer 5 U-Bahn

Wo: Haltepunkt Wurzerstraße

Ausgerückt:

Löscheinheiten (LE) 1, LE 2, LE 3, Sonderfahrzeuge,
A-Dienst,
B-Dienst

Verstärkung:
LE 31, LE 32, LE 35, Rückwärtige Unterstützung alle Einheiten der FF-Bonn

Eingesetzte Kräfte:

Rettungsdienst: 6
BF: 34
FF: 80
Sonstige: 0

Gesamt: 120
Fahrzeuge im Einsatz: 40

Lage bei Eintreffen:


Nach erster Erkundung ist eine Rauchentwicklung auf der C-Ebene
(Gleisebene) im Haltepunkt Wurzerstraße aus einem
Stadtbahnwagen zu erkennen, der gesamte Haltepunkt und der
Stadtbahnwagen ist geräumt, das Personal der SWB (Fahrer
und weitere Bedienstete) stehen am Zugang zum Haltepunkt
bereit. Nach ersten Erkenntnissen soll es in einer Fahrgastheizung
zu hohen Temperaturen gekommen sein.

Maßnahmen:

Weitere Erkundung durch einen Trupp unter Atemschutzgerät
mit Kleinlöschgerät (CO²-Löschern), Vorbereitung eines weiteren
Löschangriffs und Entrauchungsmaßnahmen. Während der
weiteren Erkundung stellt sich als Ursache ein Defekt in einem
Schaltwerk unter dem Fahrzeug heraus. Entrauchung des Haltepunktes
mittels Überdrucklüftern. Nach dem Ablöschen wurden
die Stadtbahnwagen aus eigener Kraft in den Betriebshof
Dransdorf gefahren. Ein Trupp mit Löschgerät hat diese Fahrt
begleitet.

Verletzte: 0

Besondere Vorkommnisse: nein

Sperrungen: Bahnverkehr der Linien 63 und 16

Einsatzende: 11:30 Uhr

__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.

23.06.2011 00:21 Gewissen ist offline E-Mail an Gewissen senden Homepage von Gewissen Beiträge von Gewissen suchen Nehmen Sie Gewissen in Ihre Freundesliste auf
Gewissen Gewissen ist männlich
Tratschtante


images/avatars/avatar-287.gif

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 540
Guthaben: 546.052 FeuerMark
Aktienbestand: 500 Stück
Herkunft: Bonn
Hilfsorganisation: Feuerwehr


Themenstarter Thema begonnen von Gewissen


RE: EINSÄTZE Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dieser Einsatzort befindet sich nur eine Etage über unseren Schulungsräumen.........da hatte die BF wohl angst das wir vor denen eintreffen würden
wiegeil

21. Juni 2011: Küchenbrand Am Burggraben

[/B]Feuerwehr und Rettungsdienst
Kurzmitteilung über Feuerwehreinsatz

[/B]Notruf/Meldung: Datum:[/B] 21.06.2011 Uhrzeit:[/B] 14:36 Uhr

[/B]Was:[/B] Küchenbrand

[/B]Wo:[/B] Am Burggraben 18, Burg Endenich

[/B]Ausgerückt: [/B]
ELW B-Dienst, Löscheinheit FW 1, RTW

[/B]Eingesetzte Kräfte: [/B]
Rettungsdienst 2
BF 13
FF 0
sonstige 0

[/B]Gesamt 15
5 Fahrzeuge im Einsatz

[/B]Lage bei Eintreffen: [/B]
Küchenbrand im 1. OG der Seniorenbegegnungsstätte, ausgehend
von "Essen auf dem Herd".

[/B]Maßnahmen:[/B]
Nachlöscharbeiten von einem Trupp unter PA (Atemschutz) mit
Kleinlöschgerät, Demontage der Dunstabzugshaube, Lüftungsmaßnahmen.

[/B]Verletzte:[/B] 0

[/B]Besondere Vorkommnisse:[/B]
Die Gäste der Begegnungsstätte handelten sehr besonnen,leiteten die Brandbekämpfung ein und versammelten sich in
einem nicht betroffenen Nebenraum.

[/B]Sperrungen:[/B] Pastoratsgasse

[/B]Einsatzende:[/B] 15:15 Uhr

__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.

23.06.2011 00:29 Gewissen ist offline E-Mail an Gewissen senden Homepage von Gewissen Beiträge von Gewissen suchen Nehmen Sie Gewissen in Ihre Freundesliste auf
Gewissen Gewissen ist männlich
Tratschtante


images/avatars/avatar-287.gif

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 540
Guthaben: 546.052 FeuerMark
Aktienbestand: 500 Stück
Herkunft: Bonn
Hilfsorganisation: Feuerwehr


Themenstarter Thema begonnen von Gewissen


RE: EINSÄTZE Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

22. Juni 2011: Einlaufender Brandmelder Nußallee

Feuerwehr und Rettungsdienst
Kurzmitteilung über Feuerwehreinsatz

Notruf/Meldung: Datum:[/B] 22.06.2011 Uhrzeit: 06:27 Uhr

Was: Einlaufender Brandmelder nach Feuer 3

Wo: Nußallee 12, Uni Physikalisches Institut

Ausgerückt:
ELW 1, B-Dienst, Löscheinheit FW 1, Verstärker HLF FW 2,
RTW

Eingesetzte Kräfte:
Rettungsdienst 2
BF 17
FF 0
sonstige 0

Gesamt 19
6 Fahrzeuge im Einsatz

[B]Lage bei Eintreffen:

Ausgelöste Brandmeldeanlage, Rauchentwicklung über dem
Gebäude. Es brannte ein Trafo- bzw. Schaltschrank in einer
Halle, betroffene Gebäudeteile stark verraucht.

Maßnahmen:
Brandbekämpfung mittels Kohlendioxid, zwei Trupps unter
Atemschutz im Einsatz, Lüftungsmaßnahmen mittels drei Überdrucklüftern.

Verletzte: 0

Sperrungen: Nußallee

Einsatzende: 08:50 Uhr

__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.

23.06.2011 00:33 Gewissen ist offline E-Mail an Gewissen senden Homepage von Gewissen Beiträge von Gewissen suchen Nehmen Sie Gewissen in Ihre Freundesliste auf
Gewissen Gewissen ist männlich
Tratschtante


images/avatars/avatar-287.gif

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 540
Guthaben: 546.052 FeuerMark
Aktienbestand: 500 Stück
Herkunft: Bonn
Hilfsorganisation: Feuerwehr


Themenstarter Thema begonnen von Gewissen


RE: EINSÄTZE Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

22. Juni 2011: Technische Hilfeleistung Bahn-Haltepunkt Hochkreuzallee

Feuerwehr und Rettungsdienst
Kurzmitteilung über Feuerwehreinsatz

Notruf/Meldung: Datum:
22.06.2011 Uhrzeit: 13:48 Uhr

Was: Technische Hilfeleistung, Person unter Zug

Wo: SWB Haltepunkt Hochkreuzallee

Ausgerückt:
B-Dienst; Rüsteinheit FW1; HLF FW2, DL, TLF FW3; NEF, RTW
FW3

Eingesetzte Kräfte:
Rettungsdienst 4
BF 19
FF
sonstige

Gesamt 23
9 Fahrzeuge im Einsatz

Lage bei Eintreffen:

Eine weibliche Person befand sich unter dem Drehkranz einer
Straßenbahn vor dem Haltepunkt Hochkreuz. Die Straßenbahn
war gut besetzt. Die Person war ansprechbar und machte sich
bemerkbar durch Schmerzlaute.

Maßnahmen:
Umfangreiche Erkundung, Abstimmung mit Rettungsdienst,
SWB und Polizei über Vorgehensweise der Personenrettung.
Die Straßenbahn wurde nach der Räumung aus eigener Kraft
zurückgefahren, die Person anschließend notärztlich versorgt.

Verletzte: 1

Sperrungen: SWB Linien 16/63 Teilbereiche B9

Einsatzende: 15:30 Uhr

__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.

06.07.2011 08:39 Gewissen ist offline E-Mail an Gewissen senden Homepage von Gewissen Beiträge von Gewissen suchen Nehmen Sie Gewissen in Ihre Freundesliste auf
Gewissen Gewissen ist männlich
Tratschtante


images/avatars/avatar-287.gif

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 540
Guthaben: 546.052 FeuerMark
Aktienbestand: 500 Stück
Herkunft: Bonn
Hilfsorganisation: Feuerwehr


Themenstarter Thema begonnen von Gewissen


RE: EINSÄTZE Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

24. Juni 2011: Gebäudebrand Paul-Kemp-Straße

Feuerwehr und Rettungsdienst
Kurzmitteilung über Feuerwehreinsatz

Notruf/Meldung: Datum:
24.06.2011 Uhrzeit: 23:35 Uhr

Was: Gebäudebrand

Wo: Paul-Kemp-Straße, Bonn-Bad Godesberg Villenviertel

Ausgerückt:
B-Dienst, Löscheinheit Feuerwache 3, Verstärker HLF
Feuerwache 2, FF Löscheinheit Bad Godesberg, 1 RTW

Verstärkung:
FF Löscheinheiten Lannesdorf und Mehlem, Gerätewagen Logistik

Eingesetzte Kräfte:
Rettungsdienst 2
BF 18
FF 21
sonstige 0

Gesamt 40
10 Fahrzeuge im Einsatz

Lage bei Eintreffen:

Es brannte ein Hallenkomplex von 15 x 20 m mit starker Rauchentwicklung

Maßnahmen:
Brandbekämpfung mittels drei C-Rohren unter PA, zwei im
Innenangriff, ein Rohr über die Drehleiter, Eröffnung der Dachhaut
mittels Einreißhaken und Kettensäge, Einsatz von Schaummittel
als Netzmittel.

Verletzte: 0

Sperrungen:
Paul-Kemp-Straße und Bürger-Straße im Bereich der
Einsatzstelle

[B]Einsatzende: 03:55 Uhr

__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.

06.07.2011 08:42 Gewissen ist offline E-Mail an Gewissen senden Homepage von Gewissen Beiträge von Gewissen suchen Nehmen Sie Gewissen in Ihre Freundesliste auf
Seiten (20): « erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Feuerwehrlive - die BOS-Community » Fachthematik und Hilfsorganisationen » Hilfsorganisationen » Feuerwehr » EINSÄTZE

Views heute: 187.059 | Views gestern: 235.985 | Views gesamt: 147.394.383
 


Einkaufen bei Amazon.de

Ranking-Hits


www.retter-radio.de Musik nicht nur für Alltagsretter
Wir retten Euch aus dem Alltag und löschen Eure schlechte Laune

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH