|
Hier dreht sich alles um die Aus- und Fortbildung |
|
|
Tappi
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 4537
Guthaben: 649.523 FeuerMark
Aktienbestand: 15 Stück
Realer Name: Stefan Herkunft: Steinhagen
 |
|
Patientenrettung mittels Drehleiter: Tipps für den Einsatz |
 |
Patiententransport per Drehleiter aus einem Gebäude – was früher ein exotischer Einsatz war, ist heute immer häufiger gefragt. Auch Feuerwehren ohne Hubrettungsfahrzeug können wertvolle Vorarbeit für eine zügige und patientenschonende Rettung leisten. Wir geben Tipps für den Einsatz.
Ob bei Hoch- oder Tiefbauunfällen, verletzten Personen auf Dächern oder Baugerüsten: Ein Einsatz der Feuerwehr bei akuter Rettung aus einer Gefahrenlage war schon immer unstrittig. Anders stellte sich das bei einem rein medizinischen Notfall im häuslichen Bereich dar. Lange Jahre war in vielen Regionen das Gewicht eines Patienten oberstes Entscheidungskriterium für die Alarmierung einer Drehleiter durch den Rettungsdienst. Auch schreckten viele Notärzte durch eine vermeintlich lange Vorlaufzeit sogar im städtischen Bereich vor der Anforderung zurück. Inzwischen hat hier ein Umdenken in der rettungsdienstlichen Versorgung stattgefunden. Soweit medizinisch vertretbar, steht ein schonender Transport des Patienten im Vordergrund.
Quelle: http://www.feuerwehrmagazin.de/top-theme...n-einsatz-54123
__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
|
|
15.06.2016 22:57 |
|
|
|
Views heute: 195.679 | Views gestern: 522.132 | Views gesamt: 233.275.892
Einkaufen bei Amazon.de

www.retter-radio.de
Musik nicht nur für Alltagsretter
Wir retten Euch aus dem Alltag und löschen Eure schlechte Laune
Impressum
|