  |   | 
 
    
  
 
 
 
   | 
  
 
 
  
   
    
     | vorbeugender Brandschutz und Brandschutzerziehung | 
     
    
   | 
  
 
   | 
  
 
 
  
   
      Brandschutz in Bundeswehrkasernen       | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
  
 	
  
   
    
     Tappi   
      
     
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 21.05.2006 
	Beiträge: 4567 
Guthaben: 649.523 FeuerMark
 Aktienbestand: 15 Stück 
	Realer Name: Stefan Herkunft: Steinhagen 
	 
                      
	
	
	
	 
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
        |  Brandschutz in Bundeswehrkasernen | 
                        | 
        
        
      Wie sieht es denn aus mit Kasernen, welche Feuerwehr ist dort zuständig auch die Bundeswehr-FW oder eine freiwillige bzw. Berufsfeuerwehr? 
 
Würde mich mal interessieren, nach meinem logischen Denken nach müsste es doch zumindest eine kleine BW-FW sein die dort auch stationiert ist, wie eine Werkfeuerwehr   
      
      
  __________________
 
 
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart, 
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist, 
werdet ihr euch bewusst werden, 
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
 
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   15.10.2007 16:22 | 
  
   
     
       
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     firejumper   
      
     Haudegen
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 02.08.2007 
	Beiträge: 242 
Guthaben: 103.569 FeuerMark
 Aktienbestand: 0 Stück 
	Realer Name: ADOLF Herkunft: Florian Kreis Aachen 1 NRW Hilfsorganisation: Feuerwehr 
	 
                      
	
	
	
	 
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
        |  RE: Brandschutz in Bundeswehrkasernen | 
                        | 
        
        
      Hallo Leute, 
hallo Stefan, 
 
meine Bundeswehrzeit ist schon was länger her, jede Staffel hatte dort ihren  
eigenen Löschkarren. darauf war eine TS mit allem dazugehörigen Gerät für 
einen Löschangriff mit 3 Rohren vor zu nehmen. 
 
Heute ist dort eine Nato Air Base, wo die Aufklärungsflugzeuge der Awacs-Radar- 
Flotte stationiert sind. Der Fliegerhorst verfügt über das Equickment mit Hig Tech 
Austattung einer modernen Flughafenfeuerwehr. 
Die Beschäftigten sind alle Zivilangestelle. Das Kennzeichen beginnt auch mit X für 
Natostreitkräfte. Die Bundeswehr hat ja Y.
      
      
  __________________ LG Adolf (firejumper) 
mit Idealismus Feuerwehrmann (STÄDTEREGION AACHEN) 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   15.10.2007 17:03 | 
  
   
     
       
        
       
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
   | 
  
 
 
 Views heute: 78.900 | Views gestern: 325.290 | Views gesamt: 345.554.324
 
 
 
  
 
   
 
www.retter-radio.de 
Musik nicht nur für Alltagsretter 
Wir retten Euch aus dem Alltag und löschen Eure schlechte Laune 
		Impressum 
	
    
    
   
  
  | 
  
 | 
 
  
 
 |