 |  |
|
Diskutieren - Lernen - Vorbeugen |
|
|
Ampelkreuzungen und PKWs vor der roten Ampel      |
Tappi
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 4537
Guthaben: 649.523 FeuerMark
Aktienbestand: 15 Stück
Realer Name: Stefan Herkunft: Steinhagen
 |
|
Ampelkreuzungen und PKWs vor der roten Ampel |
 |
Das kennt bestimmt jeder oder?
http://www.youtube.com/watch?v=U29QBdpoqgc
Unternehmt ihr irgendetwas um den Laien das beizubringen das sie in die Kreuzung hineinfahren können und sollen?
Würde mich jetzt mal interessieren.
Und eine andere Frage wäre da, ob eure Fahrer (Maschinisten) für solche Fälle speziell noch mal geschult werden mittels Fahrübungen usw. ?
__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
|
|
06.10.2007 00:38 |
|
|
silberfischchen unregistriert
 |
|
Ich staune, dass man sowas den Leuten noch beibringen muss. Ich habe jedenfalls schon in der Fahrschule (vor über 20 Jahren *g*) gelernt, dass ich mich gefälligst in Luft aufzulösen habe, wenn von hinten tatütata naht *lach* - und dass ich dafür ggf. auch ein Stückchen über ne rote Ampel darf.
Und es ist doch selbstverständlich, dass ich mit dem Auflösen anfange, wenn ich den Einsatzwagen noch 100 m hinter mir habe. Wenn ich aber so einige Fahranfänger mit ihrer dröhnenden Musik im Auto sehe wundere ich mich gar nicht, dass die keine Sirene hören können.
Mir passiert sowas übrigens häufiger, dass ich weichen muss, da ich direkt an der *Einflugschneise* zum hiesigen Krankenhaus wohne *g*.
|
|
06.10.2007 08:22 |
|
|
Tappi
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 4537
Guthaben: 649.523 FeuerMark
Aktienbestand: 15 Stück
Realer Name: Stefan Herkunft: Steinhagen
Themenstarter
 |
|
Ja da hast du recht, das haben eigentlich alle mal in der Fahrschule gelernt gehabt.
Au ja diese fahrenden Discotheken kann ich auch gut leiden, man sieht sie nicht aber man hört sie. Das die nichts mehr wahrnehmen können, sei es ein Hupen oder auch Martinshorn, das ist doch vollkommen klar.
Es gibt aber auch Autofahrer die urplötzlich auf die Bremse treten, wenn hinter ihnen ein fahrzeug mit Sondersignal angefahren kommt. Habe ich schon ein paar mal selber erlebt, anstatt das sie rechts ranfahren (standstreifen) nein mitten auf der Fahrbahn bleiben die und treten kräfig inne Eisen
__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
|
|
06.10.2007 13:18 |
|
|
Firechief30 unregistriert
 |
|
RE: Ampelkreuzungen und PKWs vor der roten Ampel |
 |
Da
das kriegen die meisten wenn hinter ihnen so ein Fahrzeug fährt,weil Sie erstmal garnicht wissen wohin.Das ist ja bei uns Feuerwehrmännern/frauen auch so wenn die Sirene od.Pieper geht dann steigt der Puls erstmal auf weis net genau aber von 80 auf 180 oder so. Und so ähnlich ist das bei Autofahrern auch.
Und wie Ihr schon sagte solche Maßnahmen bekommt man eigentlich in der Fahrschule erklärt,wie man Sich zu verhalten hat.
Unser Feuerwehr bzw.Leute wenn Sie Dienst haben werden meist abwechslnd Fahren egal ob Maschi oder net. Es sei den es kommt ein neuer Kamerad hinzu,dann werden erstmal Einweisungsfahrten gemacht,damit derjenige das Auto beherscht wenn er/sie zum Einsatz gerufen werden.
Und nochwas zu den fahrenden Discotheken, die haben sowieso ein an der Waffel.
Weil das sind diejenigen die dann an der nächsten Leitplanke bzw. an den Bäumen kleben und wir Sie dann rausschneiden müssen.
|
|
06.10.2007 16:36 |
|
|
firejumper
Haudegen
Dabei seit: 02.08.2007
Beiträge: 242
Guthaben: 103.569 FeuerMark
Aktienbestand: 0 Stück
Realer Name: ADOLF Herkunft: Florian Kreis Aachen 1 NRW Hilfsorganisation: Feuerwehr
 |
|
RE: Ampelkreuzungen und PKWs vor der roten Ampel |
 |
Hallo Leute,
in unserer Feuerwehr müssen auch alle Fahrer erst eine Einweisungsfahrt auf
allen Fahrzeugen machen, bevor sie diese fahren dürfen.
desweiteren MÜSSEN alle Fahrer 1x jährlich an der Fahrerbelehrung teilnehmen.
Ich selber sogar 3x. Aber nicht weil ich so ein schlechter Fahrer bin,
sondern:
1x Feuerwehr
1x DRK
1x beruflich beim Arbeitgeber (weil wir dort Geländefahrzeuge haben und sehr
oft in schwierigem Gelände --Tagebau-- fahren müssen)
__________________ LG Adolf (firejumper)
mit Idealismus Feuerwehrmann (STÄDTEREGION AACHEN)
|
|
06.10.2007 17:06 |
|
|
|
Views heute: 14.042 | Views gestern: 444.886 | Views gesamt: 236.065.972

www.retter-radio.de
Musik nicht nur für Alltagsretter
Wir retten Euch aus dem Alltag und löschen Eure schlechte Laune
Impressum
|
|