 |  |
|
Diskutieren - Lernen - Vorbeugen |
|
|
Autofahrer bildeten für Feuerwehr keine Rettungsgasse      |
Tappi
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 4537
Guthaben: 649.523 FeuerMark
Aktienbestand: 15 Stück
Realer Name: Stefan Herkunft: Steinhagen
 |
|
Autofahrer bildeten für Feuerwehr keine Rettungsgasse |
 |
Möbel-LKW ging auf A2 in Flammen auf – Autofahrer bildeten für Feuerwehr keine Rettungsgasse
Diesmal war es „ausnahmsweise“ kein Unfall, der die A2 bei Hannover blockierte, der Stau war aber nicht minder groß…
Ein brennender Möbellaster hat in der Nacht die Polizei- und Feuerwehrkräfte auf der Autobahn 2 in Höhe Auetal in Atem gehalten.
Der Fahrer des mit Möbeln beladenen litauischen Lastwagens hatte Qualm aus dem Motorraum bemerkt und den 6-Tonner etwa einen Kilometer vor der Raststätte Auetal auf den Standstreifen gelenkt. Kurz darauf ging das Fahrzeug in Flammen auf. Der Fahrer hatte sich gerade noch rechtzeitig in Sicherheit bringen können.
Die alarmierte Feuerwehr hatte jedoch zunächst erhebliche Probleme, sich zum Brandort vorzuarbeiten, da unaufmerksame Autofahrer immer wieder die notwendige Rettungsgasse versperrten. Drei Feuerwehren waren schließlich mit schwerem Atemschutz im Einsatz, um das brennende Fahrzeug zu löschen. Die verbrannten Möbelreste mussten zunächst vollständig abgeladen werden, um mögliche Glutnester aufzuspüren und ablöschen zu können. Die Autobahn 2 war für mehrere Stunden voll gesperrt, der Verkehr staute sich auf mehr als 15 Kilometern Länge.
Quelle: www.einsatzinfo112.de
__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
|
|
01.11.2007 21:05 |
|
|
Firechief30 unregistriert
 |
|
RE: Autofahrer bildeten für Feuerwehr keine Rettungsgasse |
 |
Es ist doch immer wieder verantwortungslos wie Autofahrer die Strassen blockieren,wenn das Sosi von hinten anrückt.Haben wir das nicht alle gelernt wie man sich auf der Autobahn zu verhalten hat wenn ein Stau sich bildet!
Siehe Artikel hier
|
|
02.11.2007 06:16 |
|
|
silberfischchen unregistriert
 |
|
Die A2 ist eh ein trauriges Thema. Sie führt ja nun praktisch vor meiner Haustür lang und hat seit jahrzehnten den Ruf *längster Parkplatz der Welt*.
Bis zur Grenzöffnung war sie die Zufahrt auf die Transitautobahn ab Helmstedt/Marienborn nach Berlin (wie lange die Autos da gestanden haben bis die Ost-Zöllner jede Schraube gesichtet und jede Zeitung konfisziert haben, brauch ich nicht zu schreiben).
Seit der Grenzöffnung rauscht hier ein Vekehr durch, das ist unglaublich. Immerhin gehts von Polen geradeaus bis in den Ruhrpott. Folgerichtig beschloss man den Ausbau, an dem immer noch überall gebuddelt wird.
Nett war direkt nach der Grenzöffnung übrigens der Umstand, dass bei uns unterhalb der Autobahnausfahrt ein Aldi ist. Für uns Peiner war es das erste Jahr unmöglich da noch einzukaufen, weil der Parkplatz voll war mit Bussen aus dem Osten. Gottseidank hat sich Aldi dann schnell nach Osten ausgebreitet und hier kehrte wieder Normalität ein.
Ich selber vermeide übrigens die A2 und fahre lieber über Land, soweit das möglich ist ...
Gruß
Nathalie
|
|
02.11.2007 07:05 |
|
|
Silkie unregistriert
 |
|
ach da hast du reht Silberfischchen...
Ich wohne an einer B...und seit dem die Maut da ist rauschen hier bis zu 60% mehr LKW durch um zu sparen...
Die chance hier einen Unfall zu erleben ist echt riesig...In den 6 Jahren wo ich hier wohne, waren es schon einige...
Bis jetzt war ich aber nicht dabei, um zu helfen..oder so...
es itauch schlimm, dasdie Menschen aus reiner Neugierde sthen bleiben..Ich hasse das auch...
Entweder ich kann helfen- oder ich bleibe mit dem A... im auto...
Ich erinner mich gern an eine Situation...
Vor uns überschlägt sich ein Auto, Fahrerin( betrunken) wird rausgeschleudert..Ich hin, und sie erstmal untersucht..soweit wie mir das möglich war. Sie hatte nur einen Schock, und so legte ich mich mit ihr auf die Strasse...( sie hat mich nicht mehr losgelassen....)
So, mein Mann rief natürlich die Rettungskräfte, denn der Wagen auf dem Dach...
Gut, das die ersten aus den Autos, sich hin stellen und guggen ist klar...Doch nach 10 min. ( mannschaften schon vor ort!!) kam ein Mann und sagte..was denn wohl los sei??
Ich darauf hin...Du hast gerade verpasst das der Fahrer, der geköpft worden ist, weggebracht wurde.... Aber wenn er lust hat kann er ja nach dem Kopf suchen, der fehlte noch...hahahah na der war schnell wieder weg...lol
Ich bekam damals ein fettes Dankeschön, von den einsatzkräften..das fan ich klasse!!
|
|
02.11.2007 07:46 |
|
|
Firechief30 unregistriert
 |
|
@sille,
man gut das es noch welche gibt so welche Frauen wie dich,Ich hab es auch schon zicj mal mit ansehen mussten wie eine Traube von Menschen rumstanden und sich durchgeschaut haben was da wohl passiert ist.Es ist vollkommen schwachsinnig.Entweder Ich helfe oder bleibe mit dem A**** zu hause und schau nich den Einsatzkräften zu was sie zu erledigen haben.Sowas bringt mich wirklich auf dei Palme
|
|
02.11.2007 13:04 |
|
|
Phoenix unregistriert
 |
|
Uns geht es auch oft so! Wenn wir auf die Autobahn fahren gibt es immer einer der alles blockiert! Dadurch geht womöglich wertvolle Zeit verloren! Also ich finde das auch immer scheiße!!
|
|
02.11.2007 13:54 |
|
|
Stix unregistriert
 |
|
Da gibts einfach nur eine Möglichkeit, des Auto einfach a bisserl anpimpern. Der merkt sich sowas schon. Und bei Schaulustigen haben wir die Anweisung generell jeden zu fragen ob er uns bei diesem oder jenem Helfen kann
da werden alle ganz schnell.
|
|
02.11.2007 16:36 |
|
|
Tappi
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 4537
Guthaben: 649.523 FeuerMark
Aktienbestand: 15 Stück
Realer Name: Stefan Herkunft: Steinhagen
Themenstarter
 |
|
Schaulustige wird es immer geben und ganz ehrlich ich fahr auch ab und zu im Sommer mal schauen wo denn wohl der RTW hin is, nur meistens find ich die aber nicht mehr wieder
Und wenn, dann dreh ich entweder vorher um oder fahre dran vorbei (wenn sie abgebogen sind und man nicht direkt dran vorbei fahren muss). Wenn welche schauen wollen, sollen sie es machen nur dann bitte so das niemand behindert wird!!!
Ich schau mir sowas auch gerne mal an, aber eher um zu lernen oder um mal zu sehen wie andere Löschzüge mit gewissen Sachen umgehen.... aber dann stehe ich auch nicht direkt am Ort des Geschehens, sondern weiter weg wo ich niemanden behindern kann.
Leider stehen die meisten Schaulustige aber wirklich so weit vorne, das man denen eigentlichn auch alles erklären könnte was man gerade macht
__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
|
|
02.11.2007 18:41 |
|
|
Zonk112 unregistriert
 |
|
Schaulustige stehen nur im Weg, wen sie wenigstens 3/4meter Abstand Halten Würden.
|
|
03.11.2007 01:39 |
|
|
firemanntom unregistriert
 |
|
Ich hasse Gaffer.
Als ich noch im Sani- dienst war, gingen mir diese schon auf den Wecker. Du hattest keinen Platz die Trage richtig hoch zunehmen. Habe mir dann angewöhnt die trage weit vorne anzufassen, so das die Griffe hinten weit rausschauten. Einfach drehen, und wer aua geschriehen hat weil er den Griff irgendwo im Körper hatte, wahr einfach zu dicht am Einsatzort. Bei der Wehr mache ich das so, das ich der Meinung wahr, mein Chef hat mich gerufen, und da schwenke ich schon mal das Hochgerichtete Strahlrohr mit.
UPS, sind se nass geworden???? Wohl zu dicht dran hier????
|
|
03.11.2007 11:03 |
|
|
|
Views heute: 322.016 | Views gestern: 443.307 | Views gesamt: 235.929.060

www.retter-radio.de
Musik nicht nur für Alltagsretter
Wir retten Euch aus dem Alltag und löschen Eure schlechte Laune
Impressum
|
|