 |  |
|
Alles was oben nicht passt |
|
|
Fahrzeuge und deren Technik aus der ehem. DDR      |
Tappi
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 4537
Guthaben: 649.523 FeuerMark
Aktienbestand: 15 Stück
Realer Name: Stefan Herkunft: Steinhagen
 |
|
Fahrzeuge und deren Technik aus der ehem. DDR |
 |
Da wir ja nun 2 Mann hier haben, aus der Zeit, wobei firefighter soviel ich weiß zu der Zeit noch nicht in der Fw war oder?
Auf jeden Fall würde ich gerne mal wissen, was gabs für Fahrzeuge und wie war die Technik? Was war besser im Gegensatz der heutigen Technik und was war schlechter?
Und was für Unterschiede gab es überhaupt oder waren die Bezeichnungen gleich wie hier im Westen also LF 8 usw.?
Das würde mich mal interessieren
__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
|
|
23.07.2006 22:02 |
|
|
Mario Klemz unregistriert
 |
|
|
23.07.2006 22:48 |
|
|
Tappi
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 4537
Guthaben: 649.523 FeuerMark
Aktienbestand: 15 Stück
Realer Name: Stefan Herkunft: Steinhagen
Themenstarter
 |
|
Ist ja interessant.
Ich habe mal gehört, das es auch Fahrzeuge gegeben haben soll, wo der Schaumzumischer im Fahrzeug eingebaut war - stimmt das?
__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
|
|
23.07.2006 22:54 |
|
|
Mario Klemz unregistriert
 |
|
ja die gab es wir fahren heute noch einen, allerdings sit der Schaumtank schon lange defekt und das schaummittel wird in extra Kanistern aufbewart.
Hier gab es verschiedene Typen:
Als TLF 16/25
- 1600 L Pumpenleistung
- 2000 L Wasser im Tank
- 500 L Schaumbildner
Hier gab es so viel wie ich jetzt noch weis zwei Typen von Tanks
- Wassertank mit externem Schaumkanister
- Wassertank mit internem Schaumkanister
jeweils befand sich, am Abgangssystem der Pumpe zum Wasserwerfer, ein zuschaltbarer Zumischer, so das der Wasserwerfer auch als Schaumkanone funktionierte.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Mario Klemz: 24.07.2006 11:53.
|
|
23.07.2006 23:04 |
|
|
Tappi
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 4537
Guthaben: 649.523 FeuerMark
Aktienbestand: 15 Stück
Realer Name: Stefan Herkunft: Steinhagen
Themenstarter
 |
|
Vielen Dank für die Antwort
Wenn mir noch was einfällt was ich wissen will, meld ich mich wieder
__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
|
|
23.07.2006 23:07 |
|
|
Cobra unregistriert
 |
|
In der ehemaligen DDR gab es noch die Tatra Tanklöschfahrzeuge TLF32.
|
|
12.09.2006 17:51 |
|
|
Mario Klemz unregistriert
 |
|
noch information hierzu findest du wenn du glück hast bei ebay. da musst du mal sehen ob du Fachbücher der Feuerwehr findest (siehe bild).
mein eigenes behalte ich natürlich
dieses gibt es noch ArtNr. 300023601111
Mario Klemz hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Mario Klemz: 13.09.2006 11:03.
|
|
13.09.2006 10:56 |
|
|
TLF 45-W unregistriert
 |
|
einen S4000 TLF gab es auch.
nachzuschauen z.b. bei wikipedia (wenn Tipp verboten, bitte löschen)
Einen S4000 als LF
|
|
05.01.2007 21:16 |
|
|
Tappi
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 4537
Guthaben: 649.523 FeuerMark
Aktienbestand: 15 Stück
Realer Name: Stefan Herkunft: Steinhagen
Themenstarter
 |
|
Der Tipp ist nicht verboten, du kannst aber auch den Link eintragen
S4000
__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
|
|
06.01.2007 15:00 |
|
|
|
Views heute: 50.806 | Views gestern: 443.307 | Views gesamt: 235.657.850

www.retter-radio.de
Musik nicht nur für Alltagsretter
Wir retten Euch aus dem Alltag und löschen Eure schlechte Laune
Impressum
|
|