|
Fahrzeuge und Geräte, persönliche Schutzausrüstungen |
|
|
Europarat weist Feuerwehrfahrzeugen neue Farbgebung zu      |
firemanntom unregistriert
 |
|
Denen traue ich alles zu
Eines Tages werden die uns erzählen, das die Erde doch eine Scheibe ist.
|
|
12.08.2008 16:01 |
|
|
firefighter
Plappermaul
 
Dabei seit: 05.06.2006
Beiträge: 415
Guthaben: 176.619 FeuerMark
Aktienbestand: 5 Stück
Realer Name: Marco Herkunft: Bielefeld
 |
|
Europarat weist Feuerwehrfahrzeugen neue Farbgebung zu |
 |
Also die Farben Grün und Blau hatten wir beireits in der Gründungszeit der Feuerwehr zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Dies wäre daher nichts Neues. Nur die Begründung für den jetzigen Farbwechsel finde ich persönlich sehr verwirrend. Die Farbe Rot sollte bisher als Warnwarbe zur Kenntlichmachung der Fahrzeuge dienen um mehr Aufmerksamkeit in unserem Aufgabenbereich zu erlangen. Die Farbe Grün hingegen ist ehr eine Tarnfarbe die vielmehr für die Polizeiarbeit (auch Forstbetriebe u.a.) gute Dienste leistet. Man sollte sich nach solch einer Mammutaktion mal die Signalgebung unserer Verkehrsampel durch den Kopf gehen lassen. Vielleicht darf ich dann bei Rot weiterfahren.
Solche Fahrzeuge dürften garnicht erst beschafft werden und weiter Rote Fahrzeuge kaufen. Dies hat sich bestimmt auch de Erfinder der neuen deutschen Rechtschreibreform einfallen lassen. Ein Schwachsinn jagt den anderen.
|
|
13.08.2008 11:27 |
|
|
RatzFatz
Plappermaul
 
Dabei seit: 01.11.2008
Beiträge: 411
Guthaben: 134.620 FeuerMark
Aktienbestand: 2 Stück
Realer Name: Hans
 |
|
Grüne Feuerwehrfahrzeuge
Sind wir denn wieder im Krieg das wir die Feuerschutzpolizei benötigen

Die Feuerwehr wird grün
Seit dem 12. Januar 1934 tauchte dann zum ersten Mal der Begriff der "Feuerschutzpolizei" auf. Die Türbeschriftung änderte sich entsprechend. Das Gesetz über das Feuerlöschwesen vom 23. November 1938 sorgte dann dafür, dass die Feuerwehr ihre rote Farbe verlor. Die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr, jetzt Feuerschutzpolizei, wurden von da ab in "polizeigrün" (RAL 6009)
weiter hier www.feuerwehr-potsdam.de/technik/fahrzeu...twicklung_2.htm
__________________
|
|
15.11.2008 20:26 |
|
|
firemanntom unregistriert
 |
|
Das fehlte uns auch noch
|
|
16.11.2008 13:08 |
|
|
Götzi unregistriert
 |
|
Das ist doch schön. Die Polizei ist blau und silber, dann kann die Feuerwehr ja grün werden.
|
|
16.11.2008 13:40 |
|
|
RatzFatz
Plappermaul
 
Dabei seit: 01.11.2008
Beiträge: 411
Guthaben: 134.620 FeuerMark
Aktienbestand: 2 Stück
Realer Name: Hans
 |
|
Das wird dann das neue WLF (Waldlöschfahrzeug) in grüner Umgebungsfarbe
Vorteil man spritzt auch in Richtung Feuer und nicht in Richtung Fahrzeug nur weil es rot schimmert
__________________
|
|
17.11.2008 18:25 |
|
|
Firechief30 unregistriert
 |
|
Ne das Leuchtrot oder das Rot ist schon in Ordnung,bloß kein giftgrün. Reicht schon wenn wir die Grünen in der Politik haben
|
|
17.11.2008 19:28 |
|
|
|
Views heute: 241.332 | Views gestern: 436.972 | Views gesamt: 240.171.997
Einkaufen bei Amazon.de

www.retter-radio.de
Musik nicht nur für Alltagsretter
Wir retten Euch aus dem Alltag und löschen Eure schlechte Laune
Impressum
|