| 
     
        |  |  |  
   
 
 
 
  | 
   
    |  Umfrageergebnis bei der Bevölkerrung      |  | 
 	
  | 
    
     | firemanntom unregistriert
 
 
 
  |  | 
    
     | 
        | Umfrageergebnis bei der Bevölkerrung |          |  08.04.2009
 
 Feuerwehrleute erneut Vertrauens-Sieger
 
 Piloten auf Platz zwei der Rangliste der vertrauenswürdigsten Berufe Deutschlands, gefolgt von Krankenschwestern, Apothekern und Ärzten
 
 Stuttgart, 7. April 2009. Deutschlands Feuerwehr bleibt Spitze: In Europas größter Verbraucherstudie haben die Feuerwehrleute ihre Ausnahmestellung als vertrauenswürdigster Berufsstand ihres Landes verteidigt. 93% der Deutschen haben den Feuerwehrleuten in einer repräsentativen Umfrage für das Magazin Reader’s Digest ein „ziemlich hohes“ bzw. „sehr hohes“ Vertrauen ausgesprochen.
 
 Während es in den Vorjahren auf den weiteren Plätzen in der regelmäßig erhobenen Rangliste der vertrauenswürdigsten Berufe immer wieder zu Veränderungen kam, haben sich Deutschlands Feuerwehrleute an der Spitze fest etabliert. Seit nunmehr sieben Jahren stellen die Feuerwehrleute Deutschlands vertrauenswürdigsten Berufsstand, so die aktuelle Studie „European Trusted Brands 2009“, die das Magazin Reader’s Digest jetzt vorgelegt hat. In nahezu allen untersuchten 16 Ländern stehen die Feuerwehrleute an der Spitze oder haben es zumindest unter die ersten Drei geschafft.
 
 Dicht auf die Feuerwehrleute folgen in Deutschland die Piloten mit einem Vertrauenswert von 91%. Die Krankenschwestern kamen mit 90% auf Platz drei. Ihnen folgen Apotheker (86%) und Ärzte (84%).
 
 Auf den beiden letzten Plätzen der Vertrauens-Rangliste landeten erwartungsgemäß Autoverkäufer und Politiker. Lediglich 7% der Deutschen setzen in Politiker ein „sehr hohes“ bzw. „ziemlich hohes“ Vertrauen. Auch europaweit tragen Politiker mit 7% die rote Laterne. Damit hat sich der Vertrauenswert der Politiker innerhalb weniger Jahre nahezu halbiert. 2003 brachten noch 12% der Deutschen ihren Volksvertretern ein hohes Vertrauen entgegen.
 
 Eine weitere Erkenntnis der europaweit durchgeführten Studie: In Osteuropa bringen die Menschen den Vertretern des Rechtswesens und des Staats deutlich weniger Vertrauen entgegen als in Westeuropa. In Rumänien beispielsweise genießen Taxifahrer mit einem Vertrauenswert von 35% größeres Vertrauen als Anwälte (26%) und Richter (23%). In Russland kommt die Polizei gerade einmal auf einen Vertrauenswert von 23%, deutlich abgeschlagen hinter Meteorologen (31%), Fußballspielern (55%) und Taxifahrern (56%).
 
 Wie hoch ist Ihr Vertrauen bei folgenden Berufsständen in Ihrem Land?
 
 [In % der Wert für „sehr hohes“ bzw. „ziemlich hohes“ Vertrauen. Antworten zu 20 vorgegebenen Berufen.
 
 Basis: 23.287 Befragte in 16 europäischen Ländern, davon 7.037 Befragte in Deutschland]
 
 Rang                              Beruf                    Deutschland                  Europa
 
 
 1.                          Feuerwehrleute                   93%                          92%
 
 2.                                 Piloten                         91%                          89%
 
 3.                       Krankenschwestern                90%                          85%
 
 4.                              Apotheker                      86%                           87%
 
 5.                                 Ärzte                          84%                           83%
 
 6.                               Polizisten                      75%                           62%
 
 7.                               Landwirte                      70%                           72%
 
 8.                                Lehrer                          59%                           74%
 
 9.                               Richter                          58%                           48%
 
 10.                           Taxifahrer                       52%                           48%
 
 10.                  Priester / Pfarrer                       52%                           52%
 
 11.                    Meteorologen                          51%                           54%
 
 12.                          Anwälte                           50%                            43%
 
 13.                        Journalisten                       24%                            27%
 
 13.                   Reiseveranstalter                     24%                            35%
 
 14.                     Finanzberater                         19%                            32%
 
 15.               Gewerkschaftsführer                     16%                            22%
 
 16.                     Fußballspieler                         12%                            21%
 
 17.                    Autoverkäufer                         10%                            16%
 
 18.                       Politiker                               7%                               7%
 
 
 Über die Studie
 
 Zum neunten Mal hat das Magazin Reader’s Digest in 16 europäischen Ländern ermittelt, welche Berufe, Institutionen und Marken in den Augen der Verbraucher besonders vertrauenswürdig sind. Mehr als 23.000 Leser beteiligten sich von September bis Oktober vergangenen Jahres an der Umfrage der meistgelesenen Zeitschrift der Welt, davon über 7.000 allein in Deutschland. Die gewichtete Datenbasis der repräsentativen Studie umfasst 23.287 Befragte in Europa, davon 7.037 in Deutschland. Damit ist die jährlich durchgeführte Studie „Reader’s Digest European Trusted Brands 2009“ die aktuell größte europaweite Verbraucheruntersuchung. Mehr als 190.000 Menschen haben seit 2001 an der Studie teilgenommen. Ihre Ergebnisse finden weit über Fachkreise hinaus Beachtung.
 
 
 Die Ergebnisse der vertrauenswürdigsten Marken wurden bereits veröffentlicht. In den 32 erhobenen Produktkategorien von A wie Automobile bis Z wie Zahnpasta/Mundpflege setzten sich in Deutschland vor allem Markenklassiker erneut an die Spitze, Hier die Marken für 32 Produktkategorien im Überblick, die von den Deutschen als die aus ihrer Sicht vertrauenswürdigsten genannt wurden: Aldi, Allianz, Aral, Asbach, Aspirin, C&A, Canon, Centrum, Frosch, Fujitsu Siemens, Google, Haribo, Kellogg’s, Maggi, Miele, Müllermilch, Nivea, Nokia, Persil, Obi, Odol, Rieker, Rotkäppchen Sekt, Schwarzkopf, Sparkasse, TUI, Visa, Vodafone, Wick, Volkswagen, Yves Rocher.
 
 Einen Überblick über die Ergebnisse in Europa gibt es auf www.rdtrustedbrands.com.
 
 Reader’s Digest Deutschland: Verlag Das Beste GmbH
 |  |  
  |  11.04.2009 13:22 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Tappi   
 
   
 
   
 Dabei seit: 21.05.2006
 Beiträge: 4567
 Guthaben: 649.523 FeuerMark
 Aktienbestand: 15 Stück
 Realer Name: Stefan
 Herkunft: Steinhagen
 
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Politiker auf Platz 18
  wundert mich das die überhaupt noch in der Liste auftauchen   
 __________________
 
 
 Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart, der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
 werdet ihr euch bewusst werden,
 dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
 
 |  |  
  |  11.04.2009 13:26 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | firemanntom unregistriert
 
 
 
  |  | 
    
     | Hab ich auch nicht mit gerechnet
 |  |  
  |  12.04.2009 10:46 |  |  | 
 |  Views heute: 494.007 | Views gestern: 473.273 | Views gesamt: 341.822.356
 
 
 
   
 www.retter-radio.de 
Musik nicht nur für AlltagsretterWir retten Euch aus dem Alltag und löschen Eure schlechte Laune
 Impressum 
 
  |  |  |