| 
     
        |  |  |  
   
 
 
 
  | 
   
    |  Vorsicht mit so genannten ICE-Nummern      |  | 
 	
  | 
    
     | Tappi   
 
   
 
   
 Dabei seit: 21.05.2006
 Beiträge: 4567
 Guthaben: 649.523 FeuerMark
 Aktienbestand: 15 Stück
 Realer Name: Stefan
 Herkunft: Steinhagen
 
 
 
 
 
  |  | 
    
     | 
        | Vorsicht mit so genannten ICE-Nummern |          |  Immer wieder wird in letzter Zeit in den Medien dazu geraten, im Adressbuch seines Handys eine so genannte ICE-Telefonnummer (ICE = in case of emergency) zu hinterlegen. Diese private Notrufnummer soll zum Beispiel der Polizei oder dem Rettungsdienst dazu dienen, bei einem Unglücksfall die Angehörigen des Betroffenen zu informieren. Der Arbeiter-Samariter-Bund warnt jetzt davor, solche ICE-Telefonnummern einzusetzen.
 
 weiter hier
 
 __________________
 
 
 Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart, der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
 werdet ihr euch bewusst werden,
 dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
 
 |  |  
  |  27.08.2009 22:04 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | firemanntom unregistriert
 
 
 
  |  | 
    
     | 
        | RE: Vorsicht mit so genannten ICE-Nummern |          |  Unglaublich, was alles mißbraucht wird
 |  |  
  |  28.08.2009 16:32 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Tappi   
 
   
 
   
 Dabei seit: 21.05.2006
 Beiträge: 4567
 Guthaben: 649.523 FeuerMark
 Aktienbestand: 15 Stück
 Realer Name: Stefan
 Herkunft: Steinhagen
 
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | Das kannst du laut sagen.
 
 Ich hatte in meinem Handy ja auch eine ICE NUmmer drin, aber ich habe es schon wieder geändert
 
 __________________
 
 
 Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart, der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
 werdet ihr euch bewusst werden,
 dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
 
 |  |  
  |  28.08.2009 21:29 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | firemanntom unregistriert
 
 
 
  |  | 
    
     | Man hat auch im Einsatz gar keine Zeit nach einem Handy zu suchen, um es dann zu nutzen.
 Das zweite was ich dabei sehe ist nach einem Überschlag mit 2 oder mehr Personen im Fahrzeug und den umherliegenden Handys ist wem gehört welches?
 Das Siemens dem Toten und das Motorola dem Überlebendem oder umgekehrt.
 Heikle Sache.
 |  |  
  |  29.08.2009 11:43 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Tappi   
 
   
 
   
 Dabei seit: 21.05.2006
 Beiträge: 4567
 Guthaben: 649.523 FeuerMark
 Aktienbestand: 15 Stück
 Realer Name: Stefan
 Herkunft: Steinhagen
 
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | Stimmt das kommt dann noch mit dazu.
 
 __________________
 
 
 Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart, der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
 werdet ihr euch bewusst werden,
 dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
 
 |  |  
  |  29.08.2009 13:06 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | firemanntom unregistriert
 
 
 
  |  | 
    
     | Anfänglich habe ich das auch für gut befunden. Aber nachdem man das auch von den anderen Seiten beleuchtett hat, finde ich es nicht mehr so gut.
 |  |  
  |  30.08.2009 10:39 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Tappi   
 
   
 
   
 Dabei seit: 21.05.2006
 Beiträge: 4567
 Guthaben: 649.523 FeuerMark
 Aktienbestand: 15 Stück
 Realer Name: Stefan
 Herkunft: Steinhagen
 
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | 
    
     | Original von firemanntom Anfänglich habe ich das auch für gut befunden. Aber nachdem man das auch von den anderen Seiten beleuchtett hat, finde ich es nicht mehr so gut.
 |  |  
 Jap ich auch nicht mehr, allein schon wenn wirklich mal was ist, man denkt doch da nicht daran die Handys zu suchen
 
 
 Aber was ich gut finde ist dies hier Die "mobile Notrufsäule": Notruf "112" mit Satellitenortung fürs Handy zum Nachrüsten
 
 __________________
 
 
 Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart, der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
 werdet ihr euch bewusst werden,
 dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
 
 |  |  
  |  30.08.2009 14:49 |           |  | 
 |  Views heute: 494.001 | Views gestern: 473.273 | Views gesamt: 341.822.350
 
 
 
   
 www.retter-radio.de 
Musik nicht nur für AlltagsretterWir retten Euch aus dem Alltag und löschen Eure schlechte Laune
 Impressum 
 
  |  |  |