|
Gesetze, Versicherungen, Unfallkasse ... |
|
|
Grundsatzuntersuchungen |
Tappi
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 4537
Guthaben: 649.523 FeuerMark
Aktienbestand: 15 Stück
Realer Name: Stefan Herkunft: Steinhagen
 |
|
Bei den freiwilligen Feuerwehren ist es üblich die G26 Untersuchung mitzumachen, damit man Atemschutztauglich sein kann.
Ich habe gerade gesehen das es aber auch noch andere Grundsatzuntersuchungen gibt wie z.B. G20 (Lärm) oder G41 (Höhentauglichkeit)
Wieso wird bei der Feuerwehr zumindest bei den freiwilligen nur die G26 erfordert und nicht auch die G41 ?
http://www.arbeitsschutz-und-consulting....mz/gunters.html
__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
|
|
13.01.2011 11:03 |
|
|
|
Views heute: 319.027 | Views gestern: 522.132 | Views gesamt: 233.399.240
Einkaufen bei Amazon.de

www.retter-radio.de
Musik nicht nur für Alltagsretter
Wir retten Euch aus dem Alltag und löschen Eure schlechte Laune
Impressum
|