 |  |
|
Diskutieren - Lernen - Vorbeugen |
|
|
Aktuell: Waldbrand im Hohen Venn |
Tappi
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 4542
Guthaben: 649.523 FeuerMark
Aktienbestand: 15 Stück
Realer Name: Stefan Herkunft: Steinhagen
 |
|
Aktuell: Waldbrand im Hohen Venn |
 |
Im belgischen (flämischen) Bereich des Hohen Venn ist gestern ein Wald-, bzw. Heidebrand ausgebrochen. Rund 1.000 ha Fläche sind schon zerstört.
Mehr dazu hier
__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
|
|
27.04.2011 02:22 |
|
|
Gewissen
Tratschtante
  
Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 540
Guthaben: 546.052 FeuerMark
Aktienbestand: 500 Stück
Herkunft: Bonn Hilfsorganisation: Feuerwehr
 |
|
RE: Aktuell: Waldbrand im Hohen Venn |
 |
Moin auch,
es kann von Glück gesprochen werden das der Brand relativ schnell unter ontrolle gebracht wurde. Wir wissen ja alle nur zu gut wie sowas enden kann. An dieser Stelle erinner ich an den Brand in der Lüneburger Heide,eine Waldbrandkatastrophe aus dem Jahr 1975 und erinner an die fünf Feuerwehrleute aus Fallersleben und Hohenhameln,sie starben in der Feuerwand.......laut damaligen Nachrichten sechs.......nur zu schnell können bei solchen Einsätzen Menschen ums Leben kommen.
Ich selbs war zu diesem Zeitpunkt vier Jahre alt und habe mit Interesse vor wenigen Jahren zugehört wenn Kameraden der Alters und Ehren Abteilung von diesem Einsatz erzählten..........sie waren mit der Bonner Wasserförderbereitschaft dort gewesen.
Für alle die dieses schreckliche Ereignis nicht kennen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Brand_in_de...Cneburger_Heide
Aus dieser Zeit gibt es Aufzeichnungen von Nachrichtensendungen
http://de.wikipedia.org/wiki/Brand_in_de...Cneburger_Heide
Und hier noch ein Bericht darüber vom NDR
http://www.ndr.de/land_leute/norddeutsch...eidebrand2.html
__________________ Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
|
|
28.04.2011 01:06 |
|
|
Tappi
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 4542
Guthaben: 649.523 FeuerMark
Aktienbestand: 15 Stück
Realer Name: Stefan Herkunft: Steinhagen
Themenstarter
 |
|
Ja da kann ich dir nur recht geben, auch unser Löschzug war damals vor Ort in Trebel.
Ich habe auch interessiert zugehört als unsere Alten davon erzählt haben
__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
|
|
28.04.2011 03:03 |
|
|
Gewissen
Tratschtante
  
Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 540
Guthaben: 546.052 FeuerMark
Aktienbestand: 500 Stück
Herkunft: Bonn Hilfsorganisation: Feuerwehr
 |
|
War super interessant wenn die "ALTEN" darüber erzählt haben.
In 20+3 Jahren
oder so
werde ich als alter Sack den jungen Hüpfern erzählen wie damals......war es 14/18,Schlacht um Bitburg ???........im Münsterland die Oberleitungen zu Boden knallten und ICH eine Woche im "HOTEL IVECO" EISERN DIE STELLUNG HIELT
__________________ Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
|
|
29.04.2011 21:51 |
|
|
|
Views heute: 412.244 | Views gestern: 555.776 | Views gesamt: 248.620.147

www.retter-radio.de
Musik nicht nur für Alltagsretter
Wir retten Euch aus dem Alltag und löschen Eure schlechte Laune
Impressum
|
|