|
Alles über unsere Natur und die Umwelt |
|
|
Mehr Kartoffeln mit künstlicher Beregnung |
Tappi
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 4536
Guthaben: 649.523 FeuerMark
Aktienbestand: 15 Stück
Realer Name: Stefan Herkunft: Steinhagen
 |
|
Mehr Kartoffeln mit künstlicher Beregnung |
 |
Durch einen im Durchschnitt 50 dt/ha höheren Ertrag zahlt sich die künstliche Beregnung von Kartoffeln aus, so das Urteil des Lüdinghausener Marktforschungsinstituts Kleffmann nach Auswertung einer in 2011 durchgeführten Umfrage. 73 Prozent der 599 befragten Landwirte gaben dabei an, dass sich für sie die künstliche Beregnung der Felder finanziell lohnt. Während der durchschnittliche Hektarertrag sich auf 398 dt/ha beläuft, konnten sie mit einer künstlichen Bewässerung die Erträge im Schnitt auf 448 dt/ha steigern.
Von 259.400 ha Kartoffeln wurden im letzten Jahr 123.000 ha (47 Prozent) künstlich beregnet, am häufigsten Felder mit Speisekartoffeln. Zur Beregnung eingesetzt werden meist mobile Beregnungsmaschinen mit Regner- bzw. Düsenwageneinzug.
__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
|
|
28.05.2012 22:12 |
|
|
|
Views heute: 266.115 | Views gestern: 456.732 | Views gesamt: 230.349.854
Einkaufen bei Amazon.de

www.retter-radio.de
Musik nicht nur für Alltagsretter
Wir retten Euch aus dem Alltag und löschen Eure schlechte Laune
Impressum
|