|
Der Bereich für alle Rettungsdienste |
|
|
Hightech im RTW |
Firechief30 unregistriert
 |
|
Hier die Herstellung eines Hightech RTW´s
Hier geht´s zum Video
Die Beste Lösung find Ich die Fusspedale für das Martinshorn.
LG Florian Ronne
|
|
05.07.2007 06:49 |
|
|
Matce unregistriert
 |
|
Eigentlich ein sehr schönes Video muss ich sagen... und das mit dem Fusspedal für das
Martinshorn finde ich genau so gut... praktischen und schneller bedienbar!
Wobei ich aber dazu sagen muss, dass mir die Rettungswagen mit Kofferaufbau nicht sooo
gut gefallen... auch wenn man mehr Platz zum arbeiten hat.
Mfg
Matthias
|
|
05.07.2007 13:02 |
|
|
firefighter
Plappermaul
 
Dabei seit: 05.06.2006
Beiträge: 415
Guthaben: 176.619 FeuerMark
Aktienbestand: 5 Stück
Realer Name: Marco Herkunft: Bielefeld
 |
|
Der Sinn und Zweck dieser Fußpedale ist ganz einfach die Sicherheit. Man versucht dabei den Fahrer zu entlasten, so dass er stets beide Hände am Lenkrad behalten kann und sich auf den Straßenverkehr konzentrieren kann und nicht erst die entsprechenden Tasten suchen muß. Diese Fußpedale für die Martinshörner gibt es schon seit einigen Jahren. Selbst div. Großfahrzeuge besitzen bei uns schon solch einen Fußtaster. Auch Fußschalter für das Einschalten der Feuerlöschkreiselpumpe vom Fahrersitz aus sind bereits in den neueren Fahrzeugen verbaut worden. Eine Funk-Freisprecheinrichtung haben wir z.B. in einem unserer NEF´s (Notarzteinsatzfahrzeuge) verbaut, so dass der Fahrer selbst bei höheren Geschindigkeiten immer seine Hände am Lenkrad behalten kann. Auch Navigationsgeräte tragen ihren Teil dazu bei.
|
|
06.07.2007 11:18 |
|
|
|
Views heute: 152.855 | Views gestern: 436.972 | Views gesamt: 240.083.520
Einkaufen bei Amazon.de

www.retter-radio.de
Musik nicht nur für Alltagsretter
Wir retten Euch aus dem Alltag und löschen Eure schlechte Laune
Impressum
|